„Ihre rumänische Nachbarin ist Zahnärztin. … Überrascht? … Vorurteilen auf den Zahn fühlen.“ Im Fokus der neuen Aktion der Integrationsagentur des Planerladen e.V. als Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, die heute mit einer Plakatausstellung im Dortmunder Rathaus gestartet ist, steht ein Thema, das seit Jahren in der Dortmunder Nordstadt nicht an Aktualität verliert: die Neuzuwanderung aus Bulgarien und Rumänien, mit der zahlreiche Vorurteile und daraus resultierende Diskriminierungen seitens der Aufnahmegesellschaft gegenüber den neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern einhergehen.
Ziel der Kampagne ist es, die entstandenen Vorurteile und Feindbilder der Aufnahmegesellschaft abzubauen und für die Situation der Neuzugewanderten zu sensibilisieren.
Als generelle Annahme hat sich in vielen Köpfen das Vorurteil manifestiert, dass die Neuzugewanderten kaum bis keine Qualifikationen haben und somit nur mit dem Ziel nach Dortmund kommen, Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen. Mit diesem Vorurteil soll aufgeräumt werden; im Rahmen der Kampagne wird ihm daher mit Wortwitz begegnet:
Kampagne - unter Schirmherrschaft des Dortmunder Oberbürgermeisters - mit Plakatausstellung im Rathaus gestartet
Zum Auftakt der Kampagne sind die Motive seit heute als großformatige Plakate im Rathaus bis zum 18. September zu sehen. Die Ausstellung findet in Kooperation mit MIA-DO - Kommunales Integrationszentrum der Stadt Dortmund statt.
Oberbürgermeister Ullrich Sierau ist gerne Schirmherr für die Aktion: „Als so genannter erster Bürger der Stadt ist es mir ein Grundanliegen, für Weltoffenheit, Internationalität und Toleranz zu stehen. Daher begrüße ich die Kampagne des Planerladen e.V. sehr. Ich wünsche mir, dass durch diese Aktion vielen Stereotypen auf den Grund gegangen wird und viele Menschen in unserer Stadt zum (Um-)Denken angeregt werden; hoffentlich mit dem Ergebnis, dass Vorurteile auf den Müll geworfen werden!“
Themenjahr "Gleiche Chancen. Immer." gegen Rassismus
Der Planerladen e.V. hat das Themenjahr gegen Rassismus der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zum Anlass genommen, diese Kampagne rund um den deutschlandweiten Aktionstag gegen Rassismus am 18. September zu starten, um rassistische Diskriminierungen abzubauen und für diese Thematik weiter zu sensibilisieren.
Kampagne mit mehreren Bausteinen
Mehr Informationen zu der Kampagne und deren einzelnen Bausteinen finden Sie -> hier.